Ausflug am 01. und 02. August 23 ins Zillertal – No risk, No fun!!
Nach dem Motto: “no risk, no fun“ sind wir am Dienstag, 01. August bei strömenden Regen ins Zillertal gefahren, um auf dem schönen Platz GC Uderns zu spielen. Nach einem Cappuccino im modernen Clubhaus hat der Regen aufgehört, und wir konnten mittags 18 Löcher fast trocken spielen. Wir waren eine sehr “bunte“ Gruppe, Friederike Stücker und Martina Löhr-Wenzel aus der Region NS-B, Ingeborg Posch und Eli Harth aus der Region Mitte und 10 Damen aus der Region Süd.
Am Abend haben wir im schönen Landhaus “Zum Wilden Mann“ bei Innsbruck übernachtet und dort exzellente Tiroler Spezialitäten genossen.
Kurz vor dem Schlafengehen hatte Heidemarie Wiesenfeller den Stecker vom Zimmerkühlschrank herausgezogen, denn er war zu laut. Früh morgens, als sie ihn wieder anzuschließen versuchte, hatten wir auf unserer Etage einen Kurzschluss und das just, als wir uns duschten, föhnten und schminkten… Es hat nicht lange gedauert, bis der Hausmeister und Heidemarie im Sicherungskasten alles wieder in Ordnung gebracht hatten.
Bei der Bezahlung hat die Dame an der Rezeption diese unverschuldete Panne erwähnt, und ich habe geantwortet, dass wir in unserer Gruppe eine “Saboteurin“ haben…, die Dame hat herzhaft gelacht.
Gestärkt mit einem fantastischen Frühstück sind wir weiter zum Schloss Ambras bei Innsbruck gefahren, um dort eine Führung zum Thema “Frauen, Macht und Ohnmacht“ zu erleben. Die Führung war sehr interessant, u.a. über Philippine Welser, Ehefrau von Ferdinand II, Erzherzog von Österreich im 16. JH, und Margarete von Tirol 14. Jh. Beide Frauen haben ihr Leben eigenständig gestaltet und waren bedeutende Netzwerkerinnen und Regentinnen.
Hier hatten wir eine weitere lustige Episode. Wir hatten 3 Karten für “Erwachsene“ und 9 für “Pensionistinnen“ gekauft – so werden die Seniorinnen in Österreich genannt. Als wir die Führung anfangen wollten und nur zu acht waren, sagte die Führerin, dass uns eine “Pensionistin“ abhandengekommen sei… Unsere Eva Hofman hatte sich verfahren und vielleicht einen “Zwischenstopp“ in Innsbruck gemacht.
Nach der Führung hat sich die Gruppe getrennt, einige sind wieder nach Hause gefahren und andere haben nochmal 18 Löcher im GC Uderns gespielt und wieder im “Wilden Mann“ übernachtet. Ich habe mich von unserer “Saboteurin“ Heidemarie verabschiedet und im Stillen gehofft, dass es nicht zu einem weiteren “Sabotageakt“ kommt….
Wir haben viel gelacht, auch viel gelernt, und ich fand es großartig, dass ein paar nette Damen aus anderen Regionen bei uns dabei waren. Wir sind reichlich dafür belohnt worden, dass wir uns von den trüben Wetterprognosen nicht haben abschrecken lassen – “Plenty of risk – plenty of fun“
Angelica Bergengruen