Turnier am 20. Juli 23 im Stuttgarter GC Solitude mit Rekordbeteiligung
Traditionell findet im Stuttgarter Golfclub Solitude im Juli das Turnier der Region Süd-West der DGSG statt. 52 Damen hatten sich angemeldet, am Spieltag waren es dann immer noch 48 Spielerinnen, so viele wie noch nie zuvor in der Region. Außerdem konnte Helga Gäste aus der Region West und Mitte begrüßen.
Das Wetter und die Platzverhältnisse waren geradezu perfekt. Und das schon legendäre Frühstück, gesponsert und auch mitgebracht von den Stuttgarterinnen, lässt manche Spielerin noch ein bisschen früher von zu Hause wegfahren, um das Büffet in vollen Zügen genießen zu können.
Gespielt wurde ein Vierer-Aggregat mit “Nearest to the Pin“-Wertung an allen Par 3 Löchern. Unsere Regionalleiterin Helga Hoering hat mit viel Feingefühl unter Beachtung der vielen Wünsche die Flights zusammengestellt, mit Erfolg, wenn man nach dem Spiel die gute Laune in den vielen fröhlichen Gesichter gesehen hat.
Im Anschluss an das Essen auf der liebevoll eingedeckten Terrasse des Golfclubs überreichte Helga Hoering den beiden Spielerinnen Ingrid Blässinger und Malo Brandenstein die Ehrennadel für 30-jährige Mitgliedschaft in der DGSG. Helke Freiland wurde schon im ersten Spiel der Saison in St. Leon-Rot damit geehrt. Alle drei Ehrennadel Trägerinnen haben am Turnier mitgespielt und sind in der Region golferisch aktiv. Außerdem begrüßten wir Marianne Schnaitmann vom Stuttgarter GC Solitude als neues Mitglied in der DGSG.
Obwohl unsere Gastronomie sehr gut funktioniert, kam sie kurz ins Schwitzen, weil in Windeseile 50 Gläser Sekt eingeschenkt und verteilt werden mussten, die nicht warm werden durften. Rosi Seidel hat uns anlässlich ihres 80. Geburtstages dazu eingeladen, und wir haben sie kräftig hochleben lassen. Sie ist bei fast allen Spielen der Region dabei, und es macht viel Spaß, mit ihr im Spiel zu kämpfen, ganz besonders lieben wir ihre humorvolle Art.
Gudrun Gerber war an diesem Tag für die Organisation des Frühstück-Büffets und der Rundenverpflegung zuständig. Wir dankten ihr mit großem Applaus. Überrascht wurden wir noch einmal von Helga. Sie hat uns alle zum Essen und den Getränken eingeladen. Einen ganz herzlichen Dank!!!
Geplant war ein Aggregat-Spiel mit den 3 besten Netto-Ergebnissen von 4 Spielerinnen pro Loch. Doch das Sekretariat hat alle 4 Ergebnisse addiert, was im Gesamtergebnis ohne Belang war, da alle Spielerinnen ihren Score aufgeschrieben hatten.
Ergebnisse:
1. Susanne Hofmann-Thiel (38), Gabriele Pfeiffer (33), Emona Stadler (9), Dr. Monika Zeilfelder-Löffler (28) | 138 Pkte |
2. Birgit Brand (25), Dr. Irene Grünwald (36), Bettina-Annette Schaub (35), Cornelia Wolf (34), | 130 Pkte |
3. Verena Burger (33), Dr. Monika Drmola (29), Christine Stadtmüller (28), Pia Wunderlich (31) | 121 Pkte |
4. Annegret Bub-Fehmer (30), Dr. Wanda Fehr (25), Marianne Schnaitmann (33), Gertrude Sietzy (33) | 121 Pkte |
Die vier Siegerinnen der “Nearest to the Pin“- Wertungen waren:
Bahn 3 | Helga Ratsch (2,30m) |
Bahn 8 | Sabine Rauschenbusch (4,10m) |
Bahn 10 | Gabriele Pfeiffer (2,49 m) |
Bahn 15 | Sabine Erdes (2,86m) |
Als Preise gab es hochwertiges Olivenöl und Artikel aus dem großen Geschenke Fundus der DGSG, die sich immer wieder neue Accessoires einfallen lassen.
Nach den obligatorischen Gruppen und Siegerfotos löste sich die Gemeinschaft langsam auf, und ich vermute sehr, dass alle zufrieden mit dem schönen Golftag heimfuhren. Der Termin für nächstes Jahr steht schon fest.
Noch eine kleine Episode zum Schluss: Ein roter Regenschirm hat sich mit einer Windböe verselbstständigt und wollte im See an der 15 schwimmen gehen. Gottseidank blieb er in Ufernähe und konnte unter mutigem Einsatz zweier Spielerinnen gerettet werden.
Wir danken unserer Regional-Leiterin Helga Hoering für das wieder perfekt vorbereitete Turnier, und wie sie charmant durch die Ehrungen führt.
Gabriele Pfeiffer