Start in das Neue Jahr: Neujahrsempfang Region Süd am 09. Januar 2025
Dank der Vermittlung von Charlotte Fischer konnten wir für unseren Neujahrsempfang eine Referentin “aus einer anderen Galaxie“ gewinnen: Nicola Winter ist in der Tat im All zu Hause, sie wurde zweimal von der ESA (European Space Agency) als Astronautin in Reserve nominiert.
Zu ihrer Vita: 1985 in München geboren, von 2004 bis 2018 bei der Bundeswehr Ausbildung zur Tornado- und Eurofighter-Pilotin, Austritt aus der Bundeswehr als Major in Reserve, Master in Luft und Raumfahrttechnik, Beratertätigkeit bei McKinsey. Aktuell ist sie als Rettungshubschrauberpilotin beim ADAC tätig, Gastdozentin an der TU München und an der Fresenius Universität Frankfurt, Speaker bei verschiedenen Veranstaltungen und Kongressen und Mutter einer jungen Tochter!
Nicola hat den sehr spannenden Vortrag: Über das Überwinden von Grenzen und das Streben nach neuen Horizonten gehalten in einem sehr interessanten Standort “Dachwerk Loft“. Diese Location befindet sich im Herzen der Altstadt von München und wird als Tagungszentrum von unserer lieben Elena von Möller geführt. Die Einladung zum Neujahrsempfang und Vortrag fand eine sehr große Resonanz, u.a. hatten wir die Ehre des Besuchs von Brigitte Wilckens mit ihrer Tochter Natalie.
Im Anschluss an Nicolas Vortrag habe ich sie gefragt, ob sie als junge, schöne und “kleine“ Frau Nachteile bei den Einsätzen mit dem Eurofighter erleben musste. Und sie antwortete ganz cool: der Kampfjet erkennt nicht, ob er von einem Mann oder einer Frau bedient wird, du musst es nur können…
Interessant fand ich in ihrem Buch “The Sky is no limit“ das Kapitel zum Thema Gelassenheit: “Mit Seneca in der Zentrifuge“, vielleicht macht ihr euch selbst ein Bild von ihrem Buch.
Nach dem Vortrag hatten wir ein geselliges Beisammensein mit Getränken und Finger Food. Wir alle fanden den Abend einen sehr inspirierenden Weg, ins neue Jahr zu starten.
Angelica Bergengruen