In den Bergen Dänemarks oder: Reisen bildet

  1. August 2023: Golfclub Vejle

Kaum passiert man die Grenze zu Dänemark sieht es aus wie immer: Blauer Himmel, hohe Bewölkung und weite Felder, die jetzt schon weitgehend abgeerntet sind. In Vejle angekommen trafen sich 20 Damen der Region Nord zu einer 4-tägigen Reise, die von Marianne wieder perfekt bis ins kleinste Detail, geplant war. Sehr zu unserem Erstaunen checkte man im Club per Automat ein: bezahlen per Kreditkarte, dann spuckt der Drucker die korrekte Scorekarte aus – wirklich faszinierend.

Zuerst hieß es sammeln zum Gruppenfoto, und dann startete auch schon der erste Flight zu den ersten 9 Löchern einer schönen Parklandschaft. Aber dann die zweiten 9 Löcher: runter durch eine Schlucht, rauf auf den Berg, dann von oben 100 m nach unten auf das Grün. Ich wusste nicht, dass Dänemark so hohe Berge hat. Hut ab vor den älteren Damen, die dies alles gelaufen sind, obwohl sie Buggys bestellt hatten, die leider auf Grund des vorausgegangenen Regens nicht genutzt werden durften. Ein spektakulärer Platz, der riesig viel Spaß gemacht hat, zu spielen. Die Ergebnisse waren eher verhalten.

       Nicola Oberste Berghaus 

Nach dem Turnier ging es umgehend weiter nach Aarhus, wo alle im Ritz Milling Hotel mitten in der Stadt eincheckten. Unseren Abend beendeten wir in dem Steakhaus MASH, welches dem Hotel angeschlossen war.

 

  1. August 2023: Aarhus Golfclub

Am 2. Tag unseres Aufenthaltes in Aarhus sind wir zum Aarhus Golfclub gefahren. Wieder meinte es Petrus gut mit uns, es war freundlich, und wir freuten uns aufs Golfen. Diesmal wurde ein Shamble- Stableford gespielt, eine Teamwertung, die für die meisten von uns noch neu war. Dabei schlagen alle im Team ab, dann wird der beste Drive gewählt, und von dieser Position spielt jede Spielerin ihren Ball bis ins Loch.  Dieser Modus hat uns sehr geholfen, denn auch dieser Platz war sehr anspruchsvoll und hügelig. Belohnt wurden wir auf einigen Bahnen mit einem schönen weiten Blick über die Landschaft. An diversen Abschlägen mussten wir stark ansteigende Fairways anspielen ohne Sicht auf den weiteren Verlauf der Bahn. Da waren wir so manches Mal froh, vom guten Abschlag einer Mitspielerin profitieren zu können. Auch die Semi-Roughs waren durch die starken Regenfälle einiger Tage zuvor besonders dick und demzufolge schwer zu spielen.

Nach der Runde mussten wir uns sputen, denn es war eine Stadtführung angesetzt. Wir lernten die schöne Altstadt von Aarhus kennen, mit dem Rathaus und dessen Entstehungsgeschichte. Entworfen wurde es 1941 von Arne Jacobsen und wirkt auch heute noch sehr modern. Dann hatten wir einen Blick auf das neue Viertel am Wasser auf ehemaligen Industrieflächen. Und von den engen Beziehungen zum Königshaus hat uns unsere kompetente Stadtführerin erzählt. Das in dieser Woche stattfindende Aarhus-Festival hat an vielen Plätzen Präsentationen gezeigt, und überall waren gut gelaunte Menschen unterwegs. Da Marianne für unser Dinner in der Altstadt reserviert hatte, konnten wir übergangslos ins “Mefisto“ gehen, wo für uns 20 Golferinnen ein separater Raum zur Verfügung stand und wir bei leckerem Essen und vielen Gesprächen, nicht nur übers Golfen, den Tag entspannt ausklingen ließen.

   Ilse Rabald              

  1. August 2023: Aadal Aarhus Golfclub

Am 3. Tag ging es zum Aadal Aarhus Golfclub zu unserem 2. Einzelspiel. Wieder wurde neu gemischt, mit viel Freude gespielt und …rauf und runter. Nach 2 Tagen hat es für mich zum Sieg gereicht. Aber die eigentlichen Gewinner sind wir alle. Da sich immer wieder neue Freundschaften ergeben, wir uns um nichts kümmern brauchen, Golf spielen dürfen auf interessanten Plätzen und es uns bei hoffentlich guter Gesundheit auch noch finanziell leisten können. Am Ende gab es eine tolle Siegerehrung, in offizieller Kleidung, mit sehr schönen Preisen. Na, und dann gab es noch ein Highlight: Das Abendessen im Restaurant Carlton, wo sogar Austern und Champagner bestellt wurden. Wir haben es uns richtig gut gehen lassen. Liebe Marianne, hab 1000 Dank für diese tollen 4 Tage. 

     Nicola Oberste Berghaus

  1. August 2023: Abreisetag: ARoS-Aarhus Art Museum

Den Abschluss unserer Reise nach Aarhus bildete der Besuch des ARoS-Art Museums, das mit seinem weithin sichtbaren Regenbogenlaufsteg auf einem äußerlich eher unscheinbaren Gebäude inzwischen zu einem Wahrzeichen geworden ist. Dieser Umstand sowie die große, weiße Betonwendeltreppe im Inneren machen es zu einer sehenswerten Mischung aus Elphi und Guggenheim. Zu sehen gab es eine Ausstellung dänischer Künstler aus dem Golden Age of Denmark und Gegenwartskunst, u.a. die überlebensgroße Figur “Boy“ von Ron Mueck. In der großen Baugrube neben dem Gebäude wird eine riesige Kuppel des z. Zt. angesagten Lichtkünstlers James Turrell entstehen. Also ein lohnender Abstecher, der unserer Golfreise nach Aarhus nochmal das I-Tüpfelchen aufsetzte. 

Dr. Rita Meifort

Ergebnisse:    
Einzel-Stableford nach 2 Turnieren
     
Brutto:
Nicola Oberste Berghaus 23 Pkte.
     
Netto:
1. Dr. Rita Meifort 58 Pkte
2. Ilse Rabald 53 Pkte
     
Shamble, Stableford    
1. Netto: Dr. Rita Meifort, Dr. Ulrike Saalfeld, Erika Kleinschmidt 76 Pkte  
1.Netto 4-er Flight: Hella Griefahn, Nikola Weller v. Ahlefeld, Katharina Diekmann-Peters., Ilse Rabald 100 Pkte.