Turnier im GC Schloss Myllendonk am 13. Mai 2025

Ich fand eigentlich schon immer, dass die Zahl 13 alles andere als Unglück bringt und tatsächlich eher eine Glückszahl ist. Und das hat sich an diesem Dienstag, den 13. Mai, im Golfclub Schloss Myllendonk einmal mehr bestätigt. Fast 40 Frauen der DGSG hatten Lust, ihre Schläger zu schwingen – eine großartige Teilnehmerzahl! Und was für ein herrlicher Tag! Strahlender Sonnenschein, ein fantastischer Golfplatz und dazu Gastgeberinnen, die uns in jeder Hinsicht verwöhnten – nicht nur mit Kaffee und Kuchen, sondern auch mit einem gelungenen gemeinsamen Abend bei leckerem Essen im schönen Clubhaus. Aber der Reihe nach.

Da ist zunächst einmal dieser unglaublich schöne Golfplatz, der in seinem Jubiläumsjahr (60 Jahre!) kurz davorsteht, nicht nur weiter mit perfekten Grüns und großartig eingewachsenen Fairways zu punkten, sondern nun auch mit der vielleicht besten Range zumindest in NRW aufzutrumpfen. Mutig wurde ein Projekt angepackt, das nicht nur langes Spiel auf der Range zulässt, sondern auf eine Vielzahl von Zielscheiben das Üben des kurzen Spiels abwechslungsreich und effektiv gestaltet. Dazu neue schicke Boxen und ein zusätzliches Wintergrün auf Kunstrasen. Alles nutzbar ab dem 18.5. Wahrlich, ein “Leading Golf Club“!

Und so machten sich die DGSG-Damen, wie immer in Weiß und Türkis gekleidet, ab 11 Uhr auf den Weg über die mit hohen Bäumen gesäumten Fairways, an deren Ende auf den Grüns die vielleicht edelsten Fahnenstöcke, nagelneu und jubiläumsbeflaggt, warteten. Und auch wenn das Platzdesign das dichte und hohe Geäst so manchen Drive schon einmal erheblich abkürzte, wir konnten gar nicht anders, als bester Laune zu bleiben. Zu nett die Gespräche, zu gut die Laune, zu schön die Freiheit, an einem solchen Tag nichts anderes tun zu müssen, als den kleinen weißen Ball nach vorne zu treiben.

Wem dies trotz Bäumen und allerlei anderen Hindernissen recht gut gelang, der konnte sich abends bei der kurzweilig und fröhlich durchgeführten Siegerehrung (großartig, Marianne!) über wunderschöne Preise der Firma Rituals freuen – den Spendern unter dem Veranstaltungsmotto “Schönheit“ sei Dank! Und die Sieger freuten sich: Dr. Susanne Kürten räumte souverän vor Pia Wunderlich und Dr. Kristin Grundmann den Bruttopreis ab, während die Nettopreise in der Klasse A (bis HCP 14,8) an Elizabeth Sommer vor Marianne Mussalati und Sigrid Wiechmann gingen (Doppelpreisausschluss hier für Dr. Susanne Kürten und Pia Wunderlich). In der Klasse B (bis HCP 17,2) lagen am Ende Cornelia Kottwitz vor Uta Diederichs und Gabriele Mikulski vorn, und in der Klasse C gewann Iris Albus vor Gerhild Siegel und Dr. Hildegard Nöhl.

Vergessen wollen wir nicht, dass zwei Freundinnen ein Jubiläum begehen konnten: 20 Jahre gemeinsam in der DGSG mit Lust und Spaß am Spiel: Eva Schumann und Dr. Elisabeth Hinz. Herzlichen Glückwunsch.

Noch einmal herzlichen Dank an alle Organisatoren und Spender sowie an den Wettergott! Das Kalenderblatt des 13. Mai wird zweifellos allen in bester Erinnerung bleiben.

Dr. Kristin Grundmann