Turnier im GC Gut Neuenhof am 26.09.24
Kein Golf-Wetter…
…scheint es für hartgesottene DGSG-Damen nicht zu geben – aber aktuell trauten sich sogar zwei “Schnupperantinnen“ trotz verheerender Regenprognose nach Gut Neuenhof zum Septemberspiel zu kommen! Auf dem Parkplatz gegen 11 Uhr konnte man Barbara Kadura bei leichter Bewölkung in weißer Dreiviertelhose erblicken, die Schauer erst ab 13 Uhr auf ihrer App vermerkt hatte. Leider ging es schon sehr viel eher los, so dass sich im Halfwayhäuschen gegen halb zwei drei pitschnasse Flights tummelten und das Für und Wider eines Abbruchs diskutierten. Eine Spielerin hörte aus verständlichen Gründen auf, die anderen formierten sich neu. Zu unserer Überraschung wurden wir auf den letzten neun Löchern mit Trockenheit und ab und an sonnigen Abschnitten fürs Durchhalten belohnt!
Der Platz, den ich persönlich noch nicht kannte, präsentierte sich in gutem Zustand und war mit Besserlegen ordentlich zu spielen. Margret Münch und ich, auf den zweiten neun im Cart zusammen unterwegs, stellten allerdings mitten auf der 17 fest, dass etwas nicht stimmen konnte: ich befand mich vermeintlich auf dem schwersten Vierer-, Margret auf dem leichtesten Dreierloch. Zum Glück machten uns Conny und Gaby auf der Gegenbahn darauf aufmerksam, dass wir uns zum zweiten Mal auf Bahn 3 versuchten. Wie gut, dass wir nicht zu Fuß unterwegs waren!
Nachdem sich alle wieder trockengelegt hatten, saßen wir bei leckeren Gerichten und Getränken an einer langen Tafel gemütlich zusammen – die Zeit verging wie im Fluge! Gaby Bücker zeichnete im Vorfeld der Siegerehrung Dietlind Bornhofen mit der Ehrennadel für 20 Jahre Mitgliedschaft in der DGSG aus. Dann folgte die Siegerehrung: als erstes erhielt Jutta Geike den Preis für das 1. Brutto. Den Traudel-Weber-Gedächtnispreis, der ein Nettopreis ist, ging an die “weiße Dreiviertelhose“ Barbara Kadura.
Am Ende verkündete Gaby Bücker, dass sie ihr Amt, als Regionalleiterin nach vier Jahren zum Ende der Saison abgeben wird. Sie stellte mich als ihre Nachfolgerin vor. Ich freue mich sehr auf diese Aufgabe und werde mich in den nächsten Tagen mit einer Mail bei allen Westdamen melden und vorstellen!
PS: Offensichtlich hat es unseren Gästen gefallen, denn die wetterfesten Schnupperdamen zogen zufrieden mit Aufnahmeanträgen unterm Arm von dannen, und wir hoffen, euch im nächsten Jahr wieder zu sehen.
Nachdem alle Kriterien wie Doppelpreisausschluss und Nachrücken worden waren, wurden die Preise (Tischlampen und Safe Bags für die perfekte Aufbewahrung von Wertgegenständen) wie folgt verteilt:
Brutto: | |
1. Jutta Geike | 22 Pkte. |
2. Maria Peters | 18 Pkte. |
Netto: | |
1. Barbara Kadura | 36 Pkte. Gewinnerin des Traudel-Weber-Gedächtnispreis |
2. Dietlind Bornhofen | 34 Pkte. |
3. Margret Münch | 34 Pkte. |
4. Conny Kottwitz | 33 Pkte. |
5. Susanne Castro | 33 Pkte. |
Auch wenn die Saison zu schnell vergangen ist, freuen wir uns auf den Abschluss im GC Elfrather Mühle in Krefeld am 21. Oktober 2024.
Maria Peters