Golf meets Kunst am 18.06.25 im GC Chieming

Wir durften heute in einer der landschaftlich reizvollsten Gegenden Deutschlands, im Golfclub Chieming spielen. In unmittelbarer Nachbarschaft des Chiemsees, umrahmt von herrlichen Wäldern, mit Aussicht auf die Chiemgauer Berge und das Berchtesgadener Land. Der imposante 18-Loch-Meisterschaftsplatz ist teilweise gesäumt von Obstbäumen, Lärchen, Linden und Eichen.

Der Wettergott meinte es auch gut mit uns, sodass wir die besten Voraussetzungen für einen schönen und erfolgreichen Golftag hatten. Wir durften gleich 3 neue Mitglieder begrüßen: Barbara Hipp, Karin Maack und Isabelle Dyckerhoff . Schön, dass Ihr mit uns zukünftig Golf spielt.

Den Clubchef haben wir gleich so beeindruckt, dass jeder von uns  einen Gutschein, “two for one“ bekam, und für Birdie Spieler spendierte er noch Golfbälle. Es wurden wieder sehr gute Ergebnisse erzielt, und unsere Kommandante hatte sich neue Sonderwertungen einfallen lassen. Diese waren: Lowest Netto, Bind Hole und “sexiest Lady“ (die meisten Löcher mit 6 Schlägen gespielt). Die geschmackvollen Preise standen ebenfalls unter dem Motto “Kunst“.

Im Anschluss an unsere schöne Golfrunde und einem guten Essen bekamen wir noch eine eindrucksvolle Führung durch das Atelier von Renate Kohl, und ihr Mann verwöhnte uns kulinarisch. Renate Kohl war nach ihrer Ausbildung bei Prof. Seitz in München seit 1983 als freischaffende Künstlerin tätig und hatte sowohl Einzelausstellungen wie auch Ausstellungsbeteiligungen von 1992 bis 2021. Ihre Arbeitsgebiete waren Malerei, Druckgrafiken und Skulpturen. Sie erhielt den OBAG- Kulturländerpreis 1996 und den 4. Kulturpreis 2002 von der LSV Versicherung München. Zahlreiche Werke von ihr können u.a. in den Landkreisen Rosenheim und Traunstein bewundert werden. Neben weiteren Käufern erworben auch die Regierung von Oberbayern und das Regierungspräsidium Tübingen ihre Werke. Es war sehr beeindruckend, ihre Arbeiten zu sehen, mehr über die angewandten Techniken und ihren Werdegang zu erfahren.

Was für ein schöner Tag mit Sport und Kultur.

Angela Förster

 

.  
Ergebnisse:  
Einzel-Stableford, vorgabewirksam  
Brutto:  
Barbara Walter 33 Pkte.
   
Netto A:
1. Charlotte Fischer 34 Pkte.
2. Monika Trattner 34 Pkte.
3. Renate van Kaldenkerken-Kuligk 33 Pkte.
Netto B:  
1. Inge Siebert 43 Pkte.
2. Dorothee Hettich 34 Pkte.
3. Birgit Eberlein 32 Pkte.
Einzel-Stableford, nicht vorgabewirksam  
1. Kornelia Hagenbucher 35 Pkte.
2. Eva Hofmann 30 Pkte.
.