Zeugnis eines grandiosen Auftaktspiels in Frankfurt

Die 46 Turnier-Teilnehmerinnen haben keine Mühe gescheut, um am 20. April 2023 die neue Golf-Saison zu eröffnen. Trotz schlechter Wetterprognose und der gesperrten Zufahrtstraße sind alle Damen fröhlich und pünktlich angekommen. Gudrun Klose hielt -wie bisher- auch dieses Mal Croissants, Snacks, Getränke und Obst am Starterhaus für alle Teilnehmerinnen bereit. Herzlichen Dank hierfür.

Der Platz war in sehr gutem Zustand, die Grüns noch nicht so schnell wie üblich in Frankfurt, aber schnell genug. Der angekündigte Regen blieb nahezu aus, sogar die Sonne kam durch. Die Stimmung unter den Teilnehmerinnen war entsprechend heiter bis sehr gut.

Nach der Turnierrunde erwartete uns ein Begrüßungs-Aperitif, gespendet von einigen neuen Spielerinnen unserer Region: Tanja Benito-Oroval, Dr. Alexandra von Knoop, Inge Georg, Dr. Mela Fiedler, Helga Ratsch und Elke Knickel. Machiko Dries beteiligte sich anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums am Aperitif. Im Anschluss verwöhnte uns die Gastronomie mit dem traditionellen Essen “Kalbstafelspitz und Frankfurter Grüne Soße“.

In diesem Jahr gibt es vier Jubilarinnen, die für 20 Jahre DGSG-Mitgliedschaft geehrt wurden: Gudrun Klose (Frankfurter GC), Machiko Dries (GC Main-Taunus), Sabine Orlowski (Mainzer GC) sowie Christine Wenzkat (GC St. Wendel).

Herzlichen Dank für die Spende von Ingrid Mickler-Becker, die für ihren über drei Jahrzehnte langen Einsatz in der DGSG der Region ein willkommenes Geldgeschenk zukommen ließ

Das Interesse an einer DGSG-Mitgliedschaft ist in unserer Region seit letztem Jahr deutlich gestiegen. So freuen wir uns, 4 weitere Aspirantinnen begrüßen zu dürfen.

Bei der Siegerehrung gab es schöne Preise.

In der Nettoklasse A behauptete sich das Dreigestirn des GC Hof Hausen:

  1. Elke Knickel
  2. Brigitte Reuss
  3. Edeltraud Rochel.

In der Nettoklasse B gewannen:

  1. Andrea Simon
  2. Helga Hoering
  3. Bettina Heinz-Schneider

Die Preise für Nettoklasse C gingen an:

  1. Angelika Heidenfelder
  2. Lenny Stafunsky
  3. Susanne Hoffmann-Thiel

Weitere Preise gab es für:  

Leary: Edeltraud Rochel

Longest Drive: Elke Zollweg

Nearest to the Pin: Elke Knickel

In bester Stimmung fuhren wir nach Hause, dankbar für diesen großartigen Tag. Wir freuen uns auf eine spannende Saison 2023 mit schönem Wetter, zufriedenstellenden Spielen und jederzeit fröhlichem Zusammenkommen.

Elke Knickel