1. Deutsche DGSG-Meisterschaften im St. Urbanus Golf, Köln
Großes Interesse an den ersten Deutschen Meisterschaften der DGSG zeichnete sich ab, als die Idee verkündet wurde, eine Meisterschaft über alle Regionen hinweg auszutragen. Dass sich schlussendlich immerhin noch 28 Damen im St. Urbanus Golfclub in Köln trafen, war auch Heike Werres und Conny Kottwitz zu verdanken, die die Organisation des Events mit großem Engagement übernommen hatten. Die Meisterinnen wurden in den Altersklassen 50 und 65 ausgespielt. Zusätzlich gab es eine Nettowertung für beide Altersklassen gemeinsam.
Da die Meisterschaft in der Region West ausgetragen wurde, waren hier natürlich die meisten Teilnehmerinnen vertreten. Aber es hatten sich auch Damen aus Bayern, Niedersachsen und Bremen, Hamburg und Hessen auf den Weg nach Köln gemacht. Das Clubhaus des St. Urbanus Golfclubs begrüßte die Teilnehmerinnen mit Südstaaten-Flair. Weiße Holzpalisaden, englische Hinweisschilder, gediegene amerikanische Atmosphäre im Clubhaus und bunte Blumenwiesen um das Clubhaus herum machten jedenfalls neugierig auf den Golfplatz. Offensichtlich war hier der Wunsch des Betreibers, amerikanisches Feeling an den Rhein zu tragen. Die Einspielrunde am Montag hatten die Teilnehmerinnen individuell gebucht, trafen aber am Abend im nahegelegenen Hotel zum Sektempfang auf Einladung der DGSG zusammen.
An den Wettspieltagen erwarteten die Damen ungewöhnlich heiße Temperaturen. 40 Grad am ersten Wettspieltag – fast 30 Grad, wolkenverhangener Himmel und sehr feucht am zweiten und entscheidenden Tag. Zur Begrüßung hat Heike Werres die Teilnehmerinnen mit einem kleinen Bierglas der Kölner Brauerei “Früh“, gefüllt mit Haribo-Bärchen überrascht.
Der Golfplatz hatte nicht allzu viele Herausforderungen und sah auf den ersten Blick bezwingbar aus. Fast jedes Green war vom Abschlag aus einsehbar. Dennoch kamen Bunker an den “richtigen“ Stellen ins Spiel, und die rot gesteckten seitlichen Areale verschluckten doch den einen oder anderen Ball. Insgesamt ein Golfplatz, der einem guten und Score-freundlichen Spiel entgegenkam. Doch nicht alle waren mit ihrem Spiel zufrieden – wie so oft.
Wahrlich meisterlich spielte Tatjana Röller den Course am ersten Tag. Sie lieferte eine 73 ab, was die Wettbewerberinnen in der AK 50 schon einmal in die Schranken wies. In der AK 65 setzte Jutta Geike mit einer 82 auch ein Zeichen. Bei den brütend heißen Temperaturen waren auf dem gesamten Platz Regenschirme zu sehen, die die Spielerinnen vor der gleißenden Sonne schützte. Alle Damen zeigten sich tapfer und spielten ihre Runden zu Ende. Gott sei Dank gab es keine Ausfälle, was bei den Temperaturen nicht verwunderlich gewesen wäre.
Der erste Turniertag endete im Clubhaus mit einem gemeinsamen Essen bei einem “kölschen Buffet“! Da musste man dann einfach durch, denn Köln hat Besonderheiten: Sauerbraten, Frikadellen, Schnitzel und Kartoffelsalat, das waren die “Köstlichkeiten“, die nicht für jeden geeignet waren. Aber es gab auch vegetarische Abwechslung im Angebot.
Der zweite Meisterschaftstag zeigte sich nicht von seiner besten Seite. Dicke Wolken hingen über dem Golfplatz, aus denen ab und an Nieselregen tropfte. Die Temperaturen – waschküchenmäßig! Aber auch an diesem Tag kämpften sich die Damen über den Platz, und es wurden wiederum tolle Ergebnisse abgeliefert.
Nach der Runde erwartete unsere DGSG-Präsidentin Brigitte Wilckens die Spielerinnen. Sie ließ es sich nicht nehmen, die ersten deutschen Meisterinnen der DGSG zu ehren. Im Stil von Olympia wurden Gold-, Silber- und Bronzemedaillen verliehen, die natürlich mit einem DGSG-Logo versehen waren. Sicherlich ein Schmuckstück im Trophäenschrank der Siegerinnen.
Die Ergebnisse der Meisterschaft: | ||
Brutto AK 50 | ||
1. Tatjana Röller | GC Leverkusen | 73/76 (149) |
2. Heike Thomas | GC Gut Neuhof | 83/79 (162) |
3. Claudia Falkenberg | GC Hösel | 83/79 (162) |
Brutto AK 65 | ||
1. Jutta Geike | GC Bergisch Land | 82/87 (169) |
2. Pia Wunderlich | GC Kürten | 84/89 (173) |
3. Nicola Oberste Berghaus | GC HH Hittfeld | 88/88 (176) |
Netto | ||
1. Elena von Möller | Münchener GC | 71/70 (141) |
2. Michaela Schmitz | GC Rhein-Sieg | 75/66 (141) |
3. Barbara Siebold | GC Hedwigsburg | 76/67 (143) |
Die ersten Deutschen Meisterschaften der DGSG gingen mit fröhlichen Teilnehmerinnen, stolzen Siegerinnen und zufriedenen Organisatorinnen zu Ende. Am Ende dieses Wettbewerbs stand für alle Damen fest, dass es eine gelungene Premiere war und auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder stattfinden soll. Über den Austragungsort wird dann noch gesondert entschieden, denn es sollte ein Ort sein, der aus möglichst allen Regionen zentral angesteuert werden kann. Und dann waren die wunderbaren Turniertage vorbei, und die Teilnehmerinnen verabschiedeten sich wieder in alle Himmelsrichtungen. Schön war es auf jeden Fall.
Marianne Mussalati