Das diesjährige Regionalspiel der DGSG zusammen mit der GSG fand am 15. und 16. August 2024 im GC Hof Hausen vor der Sonne (Hofheim) statt. Das Interesse der Mitglieder war erfreulich groß, und es haben auch viele Gäste teilgenommen. Die Organisatoren Traudel Rochel (Regionalleiterin Mitte) und Helga Hoering (Regionalleiterin Süd-West) sowie Richard Laible (Regionalleiter Süd-West) und Patrick Oulds (Bereichsleiter Rheingau-Taunus-Kreis) hatten viel Zeit investiert, um für uns die zwei Tage vorzubereiten. Das ist ihnen sehr gut gelungen. Vielen Dank dafür!
Das Wetter meinte es fast zu gut mit bis zu 34° C. Alle hatten sich darauf eingestellt und haben die Runden ohne Zwischenfälle gut überstanden.
Am ersten Tag wurde Vierball-Bestball nach Stableford gespielt, sofern möglich, als gemischte Teams aus Damen und Herren. Abends wurden wir mit einem Drei-Gänge Menü, zwei Hauptgerichte zur Auswahl, im Club-Restaurant bewirtet. Anschließend wurde in dem schönen Ambiente die Siegerehrung vorgenommen. Nearest to the Pin gab es am ersten Tag für die Damen, mit je einem Prosecco, am zweiten Tag dann für die Herren, mit kleinem Champagner belohnt. Aus Versehen wurden zwölf Brutto-Preise vergeben anstelle von den angekündigten zwölf Netto-Preisen. Dies wurde zeitnah festgestellt und geklärt. Da die Überschneidung aber hoch war, ist die Vergabe nicht geändert worden. Als Preis gab es für die Teammitglieder jeweils eine Flasche Riesling Spätlese.
Am zweiten Tag wurde bereits ab 9 Uhr gestartet. Gespielt wurde Vierball-Alliance, was Richard am Vortag auf Anfrage erklärt hatte, d.h. alle spielen ihr Spiel nach Stableford, dann werden je Loch die beiden besten Ergebnisse gewertet. Am Start waren 10 Flights, die ersten beiden nur zu dritt bzw. zu zweit. Als “Bonus“ hieß es, müssten sie sich umso mehr anstrengen – tatsächlich gehörten sie zu den Siegern.
Diesmal gab es das Abendessen und die Siegerehrung in einem gesonderten Bereich draußen auf der Hofinsel. Das Buffet war einladend und reichhaltig – nach Salaten, gegrilltem Gemüse und Tomaten-Mozzarella konnte man sich von den leckeren Nudelgerichten bedienen. Somit war jeder für den Heimweg gut gestärkt.
Neben den Sonderwertungen wurden zehn Netto-Preise vergeben. Die Teams wurden aufgerufen und je Teammitglied mit je einer Flasche Champagner Grande Reserve bedacht. Bei den Damen ist es üblich, für ein gespieltes Birdie ein Ansteckvögelchen zu bekommen. Die Herren wollten in gleicher Weise belohnt werden. Traudel hatte genügend dabei und erfüllte ihnen diesen Wunsch gerne.
Nun waren die zwei Tage mit vollem Programm gut verlaufen, und endlich konnten auch die Organisatorinnen und Organisatoren aufatmen und sich entspannen. Die Teilnehmer mit längerem Heimweg machten sich aber bald auf den Weg. An dieser Stelle bedanken wir uns nochmal ganz herzlich beim Orga-Team – Traudel, Helga, Richard und Patrick – und wünschen ihnen viel Freude und Durchhaltevermögen bei der Arbeit für unsere Golfgemeinschaft. Aufgrund des positiven Feedbacks und weil viele Mitglieder in der Rhein/Main Region wohnen, wird überlegt, das Turnier im nächsten Jahr wieder in dieser Region auszutragen.
Brigitte Reuss