Saisonauftakt im GC Burgwedel am 18.4.2024

Was braucht eine Golferin zum Erreichen eines rundum gelungenen Golftages?

1.) Gutes Wetter – hatten wir mit einer Einschränkung

2.) Einen schönen Golfplatz – hatten wir auch. Nach dem letzten heißen Sommer und regenreichen Frühjahr keine Selbstverständlichkeit.

3.) Nette Flightpartner – eine Selbstverständlichkeit in der DGSG

Dabei war der Anfang etwas holprig: Am Vorabend die erste Absage, um 22.00 Uhr Ersatz gefunden. Am Spieltag um 9.00 Uhr zweite Absage (Rücken). 9.15 Uhr spontan Ersatz gefunden – das nennt man sportliche Hilfsbereitschaft! Aber dann ging es los. Welche Spielform? Shramble. Wie geht das denn? Die ersten beiden Bahnen liefen etwas stoppelig, dann beherrschten wohl alle das Spiel. Und es machte viel Spaß, man war ein Team und freute sich über jeden gelungenen Schlag. Herrlichen Kuchen und Kaffee gabs nach 9 Loch, dann gings auf die etwas fordernde zweite Hälfte. Und den ersten Flight erwischte der Hagel auf Loch 17, alle anderen entsprechend. Es wollte gar nicht aufhören, so schien es. Aber dann doch. Und eine stellte fest: die hinteren Flights hatten wenigstens die Chance, wieder trocken ins Clubhaus zu kommen. Dennoch erfreute uns der knallgelb blühende Ginster und der bald wieder strahlende Sonnenschein mit kleinen Wölkchen am blauen Himmel. Beim anschließenden Essen sah man zufriedene Damen im intensiven Gespräch – eigentlich wie immer! Ein Gast an diesem Tag sagte mir später: die ganze Stimmung sei so besonders gewesen, sportlich, vertrauensvoll und freundschaftlich! Die anschließende Siegerehrung sah glückliche Blumengesteck-Gesichter. Es war ein gelungener Einstand unseres neuen Regional- Teams: Ingrid Iden und Rosemarie Dethlefsen.

Vielen Dank.

Brutto:
1. Viktoria Borchert, Gisela Rathenow und Marita Dörgeloh

Netto:
1. Ursula Kausch, Heike Pleus und Petra Hamann

2. Barbara Siebold, Brigitte Hopp und Dr. Ute Finke

3. Martina Löhr-Wenzel, Monika Landré und Silvia Ruseler

Ursula Kausch