Treffen im GK Braunschweig am 22.8.2024

Es waren wohl Entzugserscheinungen, die die Begrüßung auf dem Parkplatz so herzlich und stürmisch ausfallen ließen. Wir hatten uns ja seit 8 Wochen nicht gesehen. Der Grund war die Absage des Termins am 04.07. in Bremen wegen Unbespielbarkeit des Platzes. Dann die Aufregung über die Anfahrt zum Golfplatz: durch den Umbau des Krankenhauses schickte manches Navi die Spieler direkt zur Notaufnahme (manche sogar mit einer Extra-Runde durch das Parkhaus – kostenlos!) Aber es gab noch einen anderen Grund – später.

Nach Erklimmen des Berges zum Clubhaus hoch gab es für einige die Überraschung: alles neu, schön, modern. Vor etwa 10 Jahren (oder mehr) waren wir mit der DGSG hier. Auch der Platz war ein neues Erlebnis: bestens gepflegt und heute wunderbar “durchsichtig“. Die Bahnen teilweise sehr schmal, und immer mal wieder kreuzen sich Bahnen. Das ist der geringen Bodenfläche geschuldet: nur 36 ha, unser in Burgwedel hat 90 ha.  Dafür liegt er aber direkt in der Stadt, für viele Braunschweiger sicher ein riesiger Vorteil. Und es sind viele Hecken und Bäume entfernt, sodass wir mit Freude immer wieder unsere petrolfarbigen T-Shirts in weiter Ferne entdecken konnten. Und der Parklandschaft hat das gut getan. Nach 9 Loch wieder hoch zum Clubhaus und Kaffee und Kuchen genossen. Irgendwann trafen sich dann alle frisch gestylt im Clubhaus.

Unsere Regionalleiterin Ingrid Iden hatte dann die traurige Aufgabe, uns wegen des plötzlichen Todes unserer Golffreundin Dr. Annette Schedel um eine Schweigeminute zu bitten. Annette war am 18. April mit ihrer bestechenden Fröhlichkeit und Herzlichkeit bei unserem 1. Spiel dieses Jahres mit dabei. Und nun am 07.08. der so schnelle Krebstod. Einfach bitter. Zum Glück hält das Schicksal immer auch Positives bereit. Ingrid konnte nicht nur unser neues Mitglied Wanda begrüßen, die auch prompt das Netto A gewann, sondern auch 2 Gäste aus Wissmannshof. Diese machten auf sich aufmerksam durch viel Fröhlichkeit, großartiges Golfspiel und 2 Hunde – Ulrike hat 2 Zwergschnauzer, die immer mitdürfen, wenn es passt. Sie schlafen im Wohnmobil und später liegen sie völlig unauffällig neben dem Tisch. Na, wenn das kein Zuwachs für die DGSG ist!  Petra fuhr dann mit dem Bruttopreis nach Haus, aber natürlich hatten beide das Aufnahmeformular im Gepäck! Wir sehen uns wieder!

Nun die Ergebnisse dieses schönen Spieltages:

Brutto: 
1. Petra Pötter 24 Pkte.
Netto A:  
1. Wanda Hartwig 36 Pkte.    
2. Friederike Stücker 36 Pkte.
3. Irmgard Stillig 33 Pkte.   
Netto B:  
1. Barbara Wicker 34 Pkte.
2. Brigitte Hopp 33 Pkte.
3. Ingrid Iden 33 Pkte.

Immer wieder hörte man die Frage: Kommst Du mit nach Potsdam? Denn das ist das große Ziel unserer diesjährigen Reise. Und alle freuen sich darauf!  Bis dahin…

Ursula Kausch