Jahresabschluss im Achimer GC am 10.10.2024

Irgendwie kann man es immer nicht glauben: es regnet, keine Aussicht auf Besserung – und alle angemeldeten Damen aus dem großen Niedersachsen/Bremen sind da, klaglos und ohne Diskussion kommen sie zum Tee 1 und los geht’s.

Vorweg gab es mehr als deutliche Hinweise, dass eine wärmende Dusche nach der Runde nicht möglich sein würde: die Umkleideräume waren gesperrt, und ein offener Gullideckel ließ Einblicke in die Achimer Unterwelt zu.

Große Verwunderung dann mit Blick auf die Scorekarte mit der allseits niedrigen Vorgabe (z.B. 7 weniger als zu Hause) ließ auf einen kurzen Platz schließen. Ist er auch, aber was Drumherum ist, ist kraftraubend: von Tee 2 zu 3 etwa 1,5 km und ähnlich ging es weiter. Am Ende meint man, einen 24 Loch-Platz gespielt zu haben, mindestens. Die Landschaft ist wunderbar norddeutsch – weite Blicke gesäumt von Waldstücken, die im Sonnenschein sicher herrlich leuchten im Herbst, einzelne dicke Eichen, ganz viel Wasserläufe, über deren Brücken wir nur ganz vorsichtig schritten wegen der Rutschgefahr. Und es regnete! Wir platschten durch matschige Wege und im Gras versteckte Pfützen. Dazu der Wind, der in Böen auf uns fiel, Schirme abhob, Golfwagen umkippte – es war ein echter Test für die gesamte Golfausstattung, bei den wasserfesten (- oder nicht) Schuhen angefangen. Der Halfway-Kuchen war unter einem Deckel geschützt, hat unsere Geister aber bestens für die nächsten 9 Loch gestärkt. Am Ende haben alle Spielerinnen das Ziel erreicht – und oh Wunder – konnten alle unter die Dusche.

Strahlend und sich als Helden fühlend versammelten wir uns dann im sehr noblen Clubhaus. Hier wurde uns ein Riesenschnitzel mit Kapern, Preiselbeeren und warmem Kartoffelsalat kredenzt – köstlich. 

Wie bei allen unseren Treffen sind wir begeistert von uns und meinen, eine ganz besonders “nette Truppe “ zu sein. Das wurde uns dann auch von einem Gast mit den Worten bestätigt: „So eine fröhliche nette Damengruppe habe ich ja noch nie erlebt!“ Dieselbe Dame ging dann (das passierte nun zum dritten Mal bei uns in diesem Jahr) mit einem Preis und dem Aufnahmeformular nach Hause.

Da die Spielform heute “Blind Hole“ (Wertung von nur 9 Loch) hieß, konnte jeder Nicht-Gewinner sich einreden, dass gerade die erspielten Pars nicht in die Wertung kamen – sehr tröstlich, denn es gab edlen Rotwein als Preise.

Die Siegerinnen: 
Brutto:  Viktoria Borchert 12 Pkte.
   
Netto A:
1. Wanda Hartwig 17 Pkte.
2. Heike Pleus 15 Pkte.
3. Christa Echte 15 Pkte.
Netto B: 
1. Ute Fieweger 17 Pkte.
2. Brigitte Hopp 15 Pkte.
3. Marita Dörgeloh 15 Pkte
.

Nun ist das 1.Jahr unter der Regie unseres neuen Führungsteams Ingrid Iden und Rosemarie Dethlefsen beendet. Es war erfolgreich und sehr fröhlich. Mit wunderschönen Blumensträußen und großem Applaus wird den beiden herzlich gedankt.

Für die in diesem Jahr fest installierte Berichteschreiberin hatten sie sich noch eine besondere Überraschung ausgedacht: sie ernannten mich zur “Pressesprecherin der Region NDS-B der DGSG“ mit entsprechendem Namensschild für den Blazer – sicher ziemlich einmalig in der DGSG.

Ingrid Iden stellte in groben Zügen das vielversprechende Programm für das kommende Jahr – 50 Jahre DGSG – vor. Allgemeine Freude und Neugier.

Nun sehen wir uns fast ein halbes Jahr nicht wieder – ob wir das aushalten? 

Ursula Kausch