Abschlussveranstaltung der Region Nord  am 24. November 2021

Das traditionelle Abschlussessen fand in diesem Jahr im GC Wendlohe statt, wieder mit einem 9-Loch- Turnier, allerdings war C4 (ein durchaus bekanntes Wasserloch) gesperrt.

Also wurden 8 Löcher von jedem Team gespielt. Viererteams waren geplant, Absagen führten aber dazu, dass auch Dreierteams starteten. Zwar lag verhangenes Wetter über Hamburg, und es nieselte leicht, die angereisten Damen hielt es aber nicht davon ab, sich zunächst freudig zu begrüßen, um dann im Team zu klären, welche Schläger mit auf die Runde genommen werden sollen. Jede Spielerinn durfte einen Schläger bei sich haben plus einen Putter. Während des Spiels durften die Schläger getauscht werden. Es wurde nur ein Ball gespielt. Wie üblich zu dieser Jahreszeit war Besserlegen auf Kurzgemähtem erlaubt. Wie später zu hören war, haben einzelne Teams das Besserlegen sehr weit ausgelegt und damit erreicht, den vom Wasser vollgesogenen Boden gar nicht mehr berühren zu müssen. Da konnte ein Holz eher für mehr Länge sorgen. Wie auch immer: Spaß hat es gemacht. Und ein fremder Schläger kann auch gut in der Hand liegen und einen erfolgreichen Schlag erzielen. Großartig, was mit wenigen Schlägern möglich ist. Hin und wieder bremste der nasse Boden die Schläge, und die löchrigen Grüns waren schwer zu berechnen. Hella Griefahn hat einen langen Putt gelocht. Das Erstaunen und die Freude des Teams waren auf dem ganzen Platz zu hören.

Das Wetter klarte zunehmend auf, Blau war am Himmel zu sehen, Flugzeuge starteten auf dem nahegelegenen Flughafen und vermittelten ein Gefühl der Normalität, die es eigentlich schon wieder nicht mehr gibt.

Der “ Spaziergang“ über den Platz hat allen gutgetan. Zurück im Clubhaus wurde die nasse Kleidung gegen trockene getauscht, und wer nicht genug zum Wechseln hatte, musste Strümpfe und Schuhe zwischenzeitlich auf die Heizung legen. Die Damen, die länger in der Umkleide waren, bekamen sogar dort von anderen Spielerinnen ihren Aperitif serviert. Eine nette Geste. Vor dem Essen war mit einem Aperitif in der Hand Zeit genug, auch die Damen zu begrüßen, die nicht haben mitspielen können. Eine große Freude, auch diese wiederzusehen. Obwohl der Karpfen durch Heilbutt ersetzt wurde, war es doch das traditionelle Essen wir immer. Fisch oder Ente. Ein wirklich hervorragendes Essen.

Für die Gewinner des 8-Loch-Spiels gab es süße Spezialitäten von Läderach, die Marianne liebevoll ausgesucht hat.

Im Anschluss an die Siegerehrung  folgten Mariannes Ausführungen zu dem, was in 2021 stattgefunden hat und was sie für nächstes Jahr plant.

Große Freude gab es über die Spiele, die in Grambek, Altenhof, Falkenstein, Hohwacht, Holm, Ahrensburg und Hittfeld stattfinden sollen. Begeistert wurden die Reisen nach Potsdam und zum Golfhotel Fahrenbach im Fichtelgebirge mit Besuchen in Karlsbad, Marienbad und Bayreuth aufgenommen.

Überraschend war zum Abschluss die Laudatio auf Marianne. Renate Opel hatte beim letzten Spiel an der Pinnau gesammelt, aber nicht mit Silvia Bergmann gesprochen, die traditionell Marianne auf der Abschlussveranstaltung dankt. Und so standen nun beide Damen für eine Danksagung vorn. Das sehr launige und ungewöhnliche Zusammenspiel der beiden hat zu großer Fröhlichkeit der Damen geführt! Marianne wurde unter anderem ein Beauty- Weihnachtskalender überreicht. Wir sind gespannt, ob wir sie nach Einsatz all dieser Produkte im April wieder erkennen werden.

Wir werden! Sie ist unverwechselbar, egal was sie auf ihre Haut tut. Und wir mögen sie sowieso so wie sie ist! Wir freuen uns heute schon sie und unsere Mitspielerinnen wieder treffen zu dürfen.

K. Diekmann-Peters