Saisonabschluss DGSG Mitte 2023
41 Damen (!), aus allen Himmelsrichtungen kommend, trafen sich im Städel Frankfurt. Kunst schlägt Golf??!!
“Holbein und die Renaissance im Norden“
Was bedeutet hier Norden? Die Renaissancemalerei nördlich der Alpen. Das Museum bietet einen umfassenden Überblick. Ca. 180 Exponate, berühmte Gemälde, sehr interessante Silberstiftzeichnungen (als Vorschläge für die Auftraggeber) und vieles mehr. Wir erfuhren, für viele sicher neu, dass zu Beginn des 16. Jahrhunderts Augsburg eine Weltmetropole war (30.000 Einwohner), was Macht, Geld, Kunst anbetrifft (Kauf und Handel, Tuchweberei, Silberbergbau). Auftraggeber sind zum ersten Mal erfolgreiche Bürger, Kaufleute, Handelsherren, (Fugger, Welser), die so viel Macht besaßen, dass sie sogar regierende Fürsten, z.B. Kaiser Maximilian I., finanziell unterstützten, was ihnen entsprechende Privilegien brachte.
Augsburg gilt heute als Zentrum und Ausgang der deutschen Renaissance. Hans Holbein d. Ä., Hans Burgkmair d. Ä., sind neben Dürer Wegbereiter einer neuen Kunst, der deutschen Malerei der Renaissance. Noch beeinflusst von der italienischen Renaissance und der holländischen Malerei dieser Zeit schufen sie eine eigenständige Kunstform, die mit Hans Holbein d. J. die Vollendung erreichte. Er löste sich von den Vorbildern und entwickelte eine eigene Kunstform, die ganz Europa beeinflussen sollte. Er war einer der größten, wenn nicht der größte Maler der deutschen Renaissance. Für weitere Details ist hier nicht der Ort. Bildbeschreibungen würden den Rahmen sprengen.
“Es waren lustvolle und lehrreiche Erfahrungen“, die anschließend im Holbein’s (Restaurant im Städel, hieß schon vorher so, ebenso wie der Holbeinsteg und die Holbeinstraße), eifrig diskutiert wurden. Und natürlich und ausführlich auch anderes…
Hanne Fernau-Ulloth hat unseren Dank übermittelt verbunden mit einer Laudatio auf unsere unvergleichliche Traudel Rochel. Traudel konnte dann ein auch anwesendes Neumitglied vorstellen: Dr. Heike Schmitt, Ladies-Captain im Frankfurter Golfclub. Herzlich willkommen!
Allen eine friedvolle Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr, in dem wir uns hoffentlich wieder zu fröhlichen Runden (vorerst Golf) treffen.
Gitta von Sachs