Saisonabschluss DGSG Mitte am 25.09.2023 im Golfclub Bensheim
Für unser Abschluss-Turnier hat Traudel Rochel den Golfplatz Bensheim ausgesucht.
Schon die Fahrt an der Bergstraße entlang lässt Freude aufkommen. Am Bergkamm sieht man Wege von Burg zu Burg durch Wälder, Wiesen, Felder, Obstgärten und Weinberge, vorbei an Kultstätten, Steinbrüchen und Bergwerken. Viele solcher Plätze sind als UNESCO-GEO NATURPARK Bergstraße-Odenwald zu sehen.
Das kleinste Weinanbaugebiet Deutschlands, Bergstraße-Odenwald im Süden Hessens, ist ein Naturparadies. Kein Wunder, dass sich dort auch viele Rebsorten sehr wohlfühlen, die vor allem trockene und halbtrockene Trauben liefern. Der Weinbau geht auch hier auf die Römer zurück. Die Kultivierung der heutigen Sorten, darunter Riesling, Silvaner und Weißburgunder, hat also eine 2000 Jahre alte Tradition.
In dieser herrlichen Landschaft konnten wir bei sonnigem Spätsommer-Wetter dieses Jahr unsere letzte DGSG-Golfrunde spielen. 22 DGSG-Damen und zwei Aspirantinnen kamen wohlgelaunt zum Start. Elke Flemming hatte eine schöne Rundenverpflegung vorbereitet, und wir konnten gestärkt an Tee 1 gehen.
Als Spielform hatte Traudel Rochel – TEAM Aggregat netto – gewählt, was allen viel Spaß bereitet hat.
Der ebene Platz war abwechslungsreich. Um Artenvielfalt und Lebensraum für Insekten und Käfer zu schaffen, wurden ausgewiesene Blühwiesen angelegt. Diese bieten wunderschöne Blüten für die Bienenvölker auf dem Golfplatz. Dadurch wird der Golfplatz natürlich aufgelockert.
Nach 9 Loch konnten wir uns unter den Arkaden an dem leckeren Halfway von der Region gesponsert stärken. Nach einer abwechslungsreichen Runde, glücklich und frisch geduscht, ging es zum Essen auf die Terrasse. Der Wirt mit seiner Mannschaft ist trotz freiem Tag extra für uns gekommen und hat uns Dank Traudels Charme mit unseren Essenswünschen verwöhnt.
Ein wunderschöner Tag ging nach der Siegerehrung zu Ende. Alle waren wohlgelaunt und freuen sich auf eine friedliche Golfsaison 2024.
Ergebnisse der Netto-Teamwertung:
1. Gabriele Hermansson, Machiko Dries, Christine Stadtmüller, Hanne Fernau-Ulloth | 52 Pkte. |
2. Gertrude Sietzy, Margit Lützow-Wonneberger, Petra Foboese-Wittkopp, Annelie Klohr | 50 Pkte |
3. Renate Eck, Uschi Biermann, Angelika Heidenfelder, Brigitte Lacher, Hanne Fernau-Ulloth | 50 Pkte. |
,